Vogtland Arena
Vogtland Arena erlebt nächstes Highlight von internationaler Klasse
Vogtlandarena:
http://www.vogtland-arena.de/
Die Klingenthal. Vom 5. bis 7. Januar 2007 erlebt die Vogtland Arena Klingenthal ihr nächstes sportliches Highlight. Zum Weltcup B Nordische Kombination werden dann bis zu 70 Athleten aus 15 Nationen erwartet. Alexander Ziron, Leiter des Organisationsbüros, stimmte mit den Mitgliedern des Organisationskomitees die entsprechenden Pläne ab. Demnach beginnt der Wettkampf am 5. Januar mit dem freien Training. Am Tag darauf steht der GUNDERSEN-Wettbewerb auf dem Plan. Dabei absolvieren die Starter zunächst zwei Sprünge von der Großschanze in der Vogtland Arena. Anschließend folgt ein 15 km-Langlauf. Am Sonntag, 7.1.07, findet der SPRINT-Wettkampf, bestehend aus einem Sprung und einem 7,5 km- Langlauf, statt. Die Laufstrecke wird auf einer 2,5 km-Schleife nahe der Vogtland Arena präpariert, die Starter durchqueren dabei in jeder Runde den Auslauf der Großschanze. Der FIS Weltcup B Nordische Kombination macht damit bereits zum zweiten Mal Station in der Vogtland Arena. Im März dieses Jahres erlebte die noch junge Arena mit diesem Wettkampf ihre internationale Feuertaufe. Herausragender Athlet war Florian Schillinger vom SV Baiersbronn. Der 21-jährige entschied den GUNDERSEN- Wettbewerb für sich, holte Tags darauf im SPRINT noch Platz zwei hinter dem Finnen Ville Kähkönen. Im Freudentaumel ließ er sich von den mehr als 5.000 Zuschauern feiern und war voll des Lobes: „So etwas habe ich noch nie erlebt. Eigentlich war ich beim Lauf schon stehend k.o., aber dieses fantastische Publikum hat mich nach vorn gepeitscht." Und damit traf der junge Athlet den Nagel auf den Kopf. Wohl nur selten zuvor fand ein B-Weltcup vor einer solchen Kulisse statt. Eine Tatsache, die Klingenthal viele Pluspunkte auch beim internationalen Skiverband brachte. Inzwischen sind die Hoffnungen auf einen A-Weltcup in absehbarer Zukunft durchaus berechtigt. Dazu haben auch die beiden stimmungsvollen Sommer Grand Prix Nordische Kombination und Spezialsprung im August und September beigetragen. Insgesamt fast 20.000 Zuschauer pilgerten zu beiden Wettkämpfen ins neue Wintersportmekka und trieben die Weltelite des Wintersports zu Höchstleistungen. Kurt Henauer, Medien-Koordinator der FIS, schilderte seine Eindrücke: „Aus Sicht der FIS lief es ausgezeichnet. Organisatorisch gab es keine größeren Pannen und die Stimmung war sowieso überragend. Was kann es schon schöneres geben, als ein Verkehrschaos danach, weil mehr Zuschauer kamen als es alle erwartet hätten." Trotzdem wird der ÖPNV natürlich mit seinen Partnern versuchen, durch den Einsatz von Zügen und Bussen möglichst ein Chaos zu verhindern. Deshalb wird vor allem den Klingenthalern angeboten, mit Bussen in die Arena zu fahren - und zwar kostenlos. Als Busfahrschein gilt das im Vorverkauf erworbene Ticket für den B-Weltcup in der Vogtland Arena. Auch wer mit der Vogtlandbahn nach Klingenthal fährt, kann vom Bahnhof aus die Shuttlebusse zur Arena mit den im Vorverkauf erworbenen Tickets nutzen.
Der Öffentliche Personennahverkehr führt folgende zusätzliche Fahrten zum bestehenden Fahrplan durch:
1. Stadtverkehr Klingenthal
Fahrten zur Vogtland Arena am 06.01.07
ab Aschberg Wende: 15.30 Uhr
ab Klingenthal Kopernikusring: 15.00 Uhr, 15.25 Uhr, 16.00 Uhr
Fahrten zur Vogtland Arena am 07.01.07
ab Aschberg Wende: 9.30 Uhr
ab Klingenthal Kopernikusring: 10.00 Uhr, 10.40 Uhr
Unmittelbar nach Veranstaltungsende werden zusätzliche Busse für die Rückfahrt eingesetzt.
2. Regionallinienverkehr Linie 8879 und T-30
Gerade für die Sonntagsveranstaltung bietet sich die An- und Abreise mit Bus, mit der Linie T-30 Bad Elster-Klingenthal und auch auf der neu eingerichteten durchgehenden Linie von Reichenbach nach Klingenthal zur Vogtland Arena an. Beide Linien bedienen am Samstag und Sonntag auch den Haltepunkt Vogtland Arena.
Wichtiger Hinweis für alle Besitzer des Fahrplanbuches Region Vogtland 06/07
Aufgrund eines Druckfehlers sind im Fahrplan ist die Line 8879 auf den Seiten 260 und 261 ungültig. Nutzen Sie bitte die vollständig abgedruckten Fahrpläne auf Seite 242 bis Seite 245. Wir bitten, diesen Druckfehler höflichst zu entschuldigen.
Weitere Hinweise erhalten Sie in der Tourismus- und Verkehrszentrale unter Tel.: 03744/19449.
In der Tarifzone Klingenthal fahren alle Inhaber von Eintrittskarten zur Vogtland Arena kostenlos. Infos:
http://www.vogtlandauskunft.de/
Übernachtung:
Gasthof Gunzen
037422-2848
Vogtlandarena:
http://www.vogtland-arena.de/
Die Klingenthal. Vom 5. bis 7. Januar 2007 erlebt die Vogtland Arena Klingenthal ihr nächstes sportliches Highlight. Zum Weltcup B Nordische Kombination werden dann bis zu 70 Athleten aus 15 Nationen erwartet. Alexander Ziron, Leiter des Organisationsbüros, stimmte mit den Mitgliedern des Organisationskomitees die entsprechenden Pläne ab. Demnach beginnt der Wettkampf am 5. Januar mit dem freien Training. Am Tag darauf steht der GUNDERSEN-Wettbewerb auf dem Plan. Dabei absolvieren die Starter zunächst zwei Sprünge von der Großschanze in der Vogtland Arena. Anschließend folgt ein 15 km-Langlauf. Am Sonntag, 7.1.07, findet der SPRINT-Wettkampf, bestehend aus einem Sprung und einem 7,5 km- Langlauf, statt. Die Laufstrecke wird auf einer 2,5 km-Schleife nahe der Vogtland Arena präpariert, die Starter durchqueren dabei in jeder Runde den Auslauf der Großschanze. Der FIS Weltcup B Nordische Kombination macht damit bereits zum zweiten Mal Station in der Vogtland Arena. Im März dieses Jahres erlebte die noch junge Arena mit diesem Wettkampf ihre internationale Feuertaufe. Herausragender Athlet war Florian Schillinger vom SV Baiersbronn. Der 21-jährige entschied den GUNDERSEN- Wettbewerb für sich, holte Tags darauf im SPRINT noch Platz zwei hinter dem Finnen Ville Kähkönen. Im Freudentaumel ließ er sich von den mehr als 5.000 Zuschauern feiern und war voll des Lobes: „So etwas habe ich noch nie erlebt. Eigentlich war ich beim Lauf schon stehend k.o., aber dieses fantastische Publikum hat mich nach vorn gepeitscht." Und damit traf der junge Athlet den Nagel auf den Kopf. Wohl nur selten zuvor fand ein B-Weltcup vor einer solchen Kulisse statt. Eine Tatsache, die Klingenthal viele Pluspunkte auch beim internationalen Skiverband brachte. Inzwischen sind die Hoffnungen auf einen A-Weltcup in absehbarer Zukunft durchaus berechtigt. Dazu haben auch die beiden stimmungsvollen Sommer Grand Prix Nordische Kombination und Spezialsprung im August und September beigetragen. Insgesamt fast 20.000 Zuschauer pilgerten zu beiden Wettkämpfen ins neue Wintersportmekka und trieben die Weltelite des Wintersports zu Höchstleistungen. Kurt Henauer, Medien-Koordinator der FIS, schilderte seine Eindrücke: „Aus Sicht der FIS lief es ausgezeichnet. Organisatorisch gab es keine größeren Pannen und die Stimmung war sowieso überragend. Was kann es schon schöneres geben, als ein Verkehrschaos danach, weil mehr Zuschauer kamen als es alle erwartet hätten." Trotzdem wird der ÖPNV natürlich mit seinen Partnern versuchen, durch den Einsatz von Zügen und Bussen möglichst ein Chaos zu verhindern. Deshalb wird vor allem den Klingenthalern angeboten, mit Bussen in die Arena zu fahren - und zwar kostenlos. Als Busfahrschein gilt das im Vorverkauf erworbene Ticket für den B-Weltcup in der Vogtland Arena. Auch wer mit der Vogtlandbahn nach Klingenthal fährt, kann vom Bahnhof aus die Shuttlebusse zur Arena mit den im Vorverkauf erworbenen Tickets nutzen.
Der Öffentliche Personennahverkehr führt folgende zusätzliche Fahrten zum bestehenden Fahrplan durch:
1. Stadtverkehr Klingenthal
Fahrten zur Vogtland Arena am 06.01.07
ab Aschberg Wende: 15.30 Uhr
ab Klingenthal Kopernikusring: 15.00 Uhr, 15.25 Uhr, 16.00 Uhr
Fahrten zur Vogtland Arena am 07.01.07
ab Aschberg Wende: 9.30 Uhr
ab Klingenthal Kopernikusring: 10.00 Uhr, 10.40 Uhr
Unmittelbar nach Veranstaltungsende werden zusätzliche Busse für die Rückfahrt eingesetzt.
2. Regionallinienverkehr Linie 8879 und T-30
Gerade für die Sonntagsveranstaltung bietet sich die An- und Abreise mit Bus, mit der Linie T-30 Bad Elster-Klingenthal und auch auf der neu eingerichteten durchgehenden Linie von Reichenbach nach Klingenthal zur Vogtland Arena an. Beide Linien bedienen am Samstag und Sonntag auch den Haltepunkt Vogtland Arena.
Wichtiger Hinweis für alle Besitzer des Fahrplanbuches Region Vogtland 06/07
Aufgrund eines Druckfehlers sind im Fahrplan ist die Line 8879 auf den Seiten 260 und 261 ungültig. Nutzen Sie bitte die vollständig abgedruckten Fahrpläne auf Seite 242 bis Seite 245. Wir bitten, diesen Druckfehler höflichst zu entschuldigen.
Weitere Hinweise erhalten Sie in der Tourismus- und Verkehrszentrale unter Tel.: 03744/19449.
In der Tarifzone Klingenthal fahren alle Inhaber von Eintrittskarten zur Vogtland Arena kostenlos. Infos:
http://www.vogtlandauskunft.de/
Übernachtung:
Gasthof Gunzen
037422-2848
Manuela Pfeifer - 31. Jan, 17:47
oh.
willkommen in der community!
grüsse aus den unteren regionen.
Grüße zurück